Vollzeitlehrgang

Vollzeitlehrgang

Der IWS-Vollzeitlehrgang bietet allen Prüfungskandidaten eine optimale Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Dabei werden aus dem nahezu unüberschaubaren Prüfungsstoff die prüfungsrelevanten Themen herausgefiltert und didaktisch aufbereitet. Hierbei steht das klausurenrelevante Lösen von Fällen im Vordergrund.

Weil auch die Klausurtechnik und Klausurtaktik für das Bestehen der Steuerberaterprüfung eine wichtige Rolle spielt, wird der „Ernstfall“ im Vollzeitlehrgang kontinuierlich geprobt. So erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit in regelmäßigen Abständen das Erlernte abzurufen und erlangen die notwendige Klausurroutine.

Empfohlene Kurskombinationen

Der Vollzeitlehrgang ist das Herzstück der Vollzeitvorbereitung (die Alternative ist eine berufsbegleitende Vorbereitung). Dieser kann bzw. sollte durch weitere Kurse ergänzt werden:

  • Vorkurs (Online) (in der Kursgebühr des Vollzeitlehrgangs enthalten)
  • Fernkurs (als Alternative zum Vorkurs vor dem Vollzeitlehrgang, stark reduzierte Kursgebühr bei anschließender Belegung des Vollzeitlehrgangs)
  • Vollzeitlehrgang (Infos auf dieser Seite)
  • Klausurenfernkurs (die Blöcke A-E sind im Vollzeitlehrgang integriert, die Blöcke F-J entsprechen den Klausuren des Klausurenpräsenzkurses)
  • Klausurenpräsenzkurs (obligatorisch für eine erfolgreiche Vorbereitung)
  • AO-Repetitorium (optional)
  • Kurse mündliche Prüfung

 

Direkt zum…

 

Kurskonzept

  • Über einen Zeitraum von 10 Wochen lernen die Kursteilnehmer in einem überschaubaren Kreis von höchstens 40 Teilnehmern den relevanten Prüfungsstoff.
  • Der Unterricht findet täglich statt und handelt die einzelnen Fachgebiete in pädagogisch sinnvollen Blockunterrichtseinheiten ab.
  • Die Kombination aus Vermittlung theoretischer Grundlagen, aktiver Fallbearbeitung und Klausuren unter Prüfungsbedingungen bietet eine optimale Vorbereitung.
  • Der größte Lerneffekt im Vollzeitlehrgang wird erzielt, wenn der Teilnehmer Vorkenntnisse im Steuerrecht mitbringt.

Bei Belegung des Vollzeitlehrganges ist der kostenfreie Besuch des Vorkurses inklusive. Bei gleichzeitiger Buchung des Vorkurses und des Vollzeitlehrgangs entfällt somit die Kursgebühr für den Vorkurs. Lediglich bei Rücktritt vom Vollzeitlehrgang wird der Vorkurs nachträglich in Rechnung gestellt. Alternativ kann der Fernkurs im PDF-Format zur reduzierten Kursgebühr von 550 € genutzt werden.

  • Im Laufe des Vollzeitlehrgangs werden 9 Klausuren unter Prüfungsbedingungen auf Examensniveau geschrieben. Alle Klausuren werden korrigiert und auch in einer dreistündigen Nachbesprechung intensiv diskutiert. Anschließend können im Klausurenintensivkurs weitere 18 Klausuren geschrieben werden.
  • Der Vollzeitlehrgang in Mosbach findet in den Schulungsräumen des IWS-Insituts in Mosbach statt. Mit einer eigenen Zimmerbörse unterstützt das IWS-Institut alle Interessenten bei der Zimmersuche.

 

Kursinhalt

Der Vollzeitlehrgang umfasst die folgenden Fachgebiete:

  • Einkommensteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Gewerbesteuer
  • Bilanz/Gewinnermittlung
  • Abgabenordnung/FGO
  • Umsatzsteuer
  • Erbschaftsteuer und Bewertung
  • Umwandlungsrecht
  • Mitunternehmerschaft
  • Außensteuerrecht und internationales Steuerrecht
     

Ihre Vorteile

Sie werden von einem erfahrenen Referententeam gezielt und intensiv auf die prüfungsrelevanten Themenbereiche der Steuerberaterprüfung vorbereitet. Die langjährige Erfahrung in der Steuerberaterausbildung ermöglicht die Ausrichtung des Seminarstoffes an prüfungsrelevanten Inhalten. Damit sichert das IWS-Institut eine sinnvolle Eingrenzung der Stofffülle und maximiert die Erfolgsaussichten für Ihre Prüfung.

Zur Abrundung und Komplettierung der Prüfungsvorbereitungen empfehlen wir den Besuch des Klausurenintensivkurs. In diesem werden weitere 18 Klausuren geschrieben.
 

Unsere Erfolgsquote

Nach der schriftlichen Prüfung 2021 haben wir wie in den Vorjahren überdurchschnittliche Erfolgsquote im Vollzeitlehrgang erreicht. Es haben 86,7% unserer Teilnehmer*innen die schriftliche Prüfung bestanden (von denjenigen, die die Prüfung beendet haben und am Klausurentraining teilgenommen haben). Es haben fast alle Teilnehmer*innen auf unsere Anfrage geantwortet, aller Erfahrung nach verbessert sich diese Quote aber später noch, da sich meist diejenigen Teilnehmer*innen, die noch auf die mündliche Prüfung warten (und daher schriftlich bestanden haben) nicht direkt zurückmelden.

Ohne regelmäßig hohe Erfolgsquoten könnten wir uns unsere Wiederholungsbedingungen für den Vollzeitlehrgang auch gar nicht erlauben (falls Sie trotz Kursbesuch das schriftliche Examen nicht bestehen, bieten wir Ihnen bei Einhaltung der folgenden Bedingungen an, den Vollzeitlehrgang und den Klausurenintensivkurs einmalig kostenlos zu wiederholen. Bedingungen: Sie müssen den gesamten Vollzeit- und den gesamten Klausurenintensivkurs gebucht und bezahlt haben, müssen an 24 der 27 schsstündigen Klausuren teilgenommen haben und nachweislich (gegebenenfalls beglaubigte Kopie Ihres Bescheides) die Zulassung zur mündlichen Prüfung nicht erhalten haben)

 

Buchung einzelner Fachgebiete (Tageslehrgänge)

In Mosbach (Baden) und München können Sie nur einzelne Fachwochen buchen. Die genauen Termine können Sie im Laufe des Herbstes bei uns per E-Mail erfragen. Angeboten werden folgende Fachwochen:

Angabe der gewünschten Themen / Fachgebiete erfolgen.

Fach Anzahl Tage Kursgebühr
AO/FGO 6 540 €
BewR/ErbSt 5 450 €
USt 6 540 €
KSt/IStR 6 540 €
PersGes/UmwSt 5 450 €

Die Buchung ist nur über dieses pdf Anmeldeformular möglich.

 

Informationsveranstaltungen

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH, führen wir regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Steuerberaterexamen, zu unserer berufsbegleitenden und zu unserer Vollzeitvorbereitung durch. Die Themen sind:

  • Die Zulassungsbedingungen zum Steuerberaterexamen
  • Die Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen
  • Die Vorbereitungskonzepte der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH
  • Informationen zu den Kursen: Dozenten/innen, Skripte, Internet, E-Learning

Der Abend bietet außerdem genügend Raum für die Beantwortung Ihrer Fragen sowie für individuelle Beratung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Aktuelle Termine und weitere Informationen zu unseren Informationsveranstaltungen finden Sie hier.

 


Vollzeitlehrgang Dresden

  • Unterricht: 03.06.2024 bis 10.08.2024, anschließend bis 20.09.2024 inkl. Klausurenintensivkurs
  • Unterricht: 02.06.2025 bis 09.08.2025, anschließend bis 20.09.2025 inkl. Klausurenintensivkurs

Ihre Referenten in Dresden

  • Maik Berger
  • Matthias Goldhorn
  • Thomas Große
  • Matthias Alm
  • Thorsten Jahn
  • Markus Perschon
  • Matthias Sieden

Mehr Informationen zu und über Ihre Referenten finden Sie hier.
 

Alle Vollzeitlehrgange in Dresden auf einen Blick

  • Die Kurse sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.

Vollzeitlehrgang 2024 in Dresden + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 03.06.2024 bis 20.09.2024
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2024) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
Vollzeitlehrgang 2025 in Dresden + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 02.06.2025 bis 20.09.2025
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2025) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
 

Vollzeitlehrgang Mosbach

  • Unterricht: 03.06.2024 bis 10.08.2024, anschließend bis 20.09.2024 inkl. Klausurenintensivkurs
  • Unterricht: 09.06.2025 bis 15.08.2025, anschließend bis 26.09.2025 inkl. Klausurenintensivkurs
     

Ihre Referenten in Mosbach

  • Christian Bähr
  • René Jacobi
  • Thorsten Jahn
  • Hans-Georg Janzen
  • Prof. Dr. Gerhard Girlich
  • Prof. Dr. Jörg Knies
  • Florian Licht
  • Beate Hutschreuther-Tochtermann
  • Johannes Rümelin
  • Hansjürgen Weiland

Mehr Informationen zu und über Ihre Referenten finden Sie hier.
 

Kursort

DHBW
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

 

Alle Vollzeitlehrgange in Mosbach auf einen Blick

  • Die Kurse sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.
      
Vollzeitlehrgang 2024 in Mosbach + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 03.06.2024 bis 20.09.2024
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2024) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
Vollzeitlehrgang 2025 in Mosbach + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 09.06.2025 bis 26.09.2025
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2025) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
 
Tageslehrgänge (Buchungen einzelner Fachgebiete) in Mosbach (Baden)
Termin: nach Wahl
Preis: 400 € – 560 € je nach Fachgebiet
mehr Infos

Vollzeitlehrgang München

  • Unterricht: 27.05.2024 bis 10.08.2024, anschließend bis 20.09.2024 inkl. Klausurenintensivkurs
  • Unterricht: 26.05.2025 bis 09.08.2025, anschließend bis 21.09.2025 inkl. Klausurenintensivkurs
     

Ihre Referenten in München

  • Christian Bähr
  • Prof. Dr. Gerhard Girlich
  • Prof. Dr. Gernot Brähler
  • Florian Anderlik
  • Franziska Edler
  • Markus Perschon
  • Johannes Rümelin
  • Christof Schmechel
  • Martin Spegele

Mehr Informationen zu und über Ihre Referenten finden Sie hier.
 

Kursort

Steuerlehrgänge Dr. Bannas
Trimburgstraße 2
81249 München
 

Alle Vollzeitlehrgange in München auf einen Blick

  • Die Kurse sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.
     
Vollzeitlehrgang 2024 in München + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 27.05.2024 bis 20.09.2024
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2024) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
Vollzeitlehrgang 2025 in München + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 26.05.2025 bis 21.09.2025
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2025) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
 
Tageslehrgänge (Buchungen einzelner Fachgebiete) in München
Termin: nach Wahl
Preis: 400 € – 560 € je nach Fachgebiet
mehr Infos
zur Online-Anmeldung (Steuerlehrgänge Dr. Bannas)
 

Vollzeitlehrgang Stuttgart

  • Unterricht: 03.06.2024 bis 10.08.2024, anschließend bis 20.09.2024 inkl. Klausurenintensivkurs
  • Unterricht: 09.06.2025 bis 15.08.2025, anschließend bis 26.09.2025 inkl. Klausurenintensivkurs
     

Ihre Referenten in Stuttgart

  • Christian Bähr
  • Thomas Henn
  • René Jacobi
  • Thorsten Jahn
  • Hans-Georg Janzen
  • Prof. Dr. Gerhard Girlich
  • Florian Licht
  • Karsten Melzer
  • Johannes Rümelin
  • Christof Schmechel

Mehr Informationen zu und über Ihre Referenten finden Sie hier.
 

Kursort

N.N.
 

Alle Vollzeitlehrgange in Stuttgart auf einen Blick

  • Die Kurse sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.

Vollzeitlehrgang 2024 in Stuttgart + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 03.06.2024 bis 20.09.2024
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2024) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
Vollzeitlehrgang 2025 in Stuttgart + Klausurenintensivkurs (27 Klausuren)
Termin: 09.06.2025 bis 26.09.2025
Preis: 5.750 € pro Teilnehmer (6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2025) inkl. Korrektur der Klausuren und Besuch des Vorkurses
mehr Infos
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies ( Mehr Informationen ). Wenn Sie auf unserer Webseite weitersurfen, stimmen Sie dieser Cookie-Nutzung zu.
OK